Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Puppenhaus-Szene

1zu12 - Extra-Blatt

Die Puppenmanufaktur 
Erna Meyer feiert 2025 
80-jähriges Bestehen 


Sage und schreibe seit 80 Jahren steht der Name Erna Meyer für Qualität. Wohl auch deshalb befindet sich das schon 1945 gegründete Unternehmen auch heute noch im Familienbesitz. Inhaberin Gabriele John von Freyend ist mit Recht stolz darauf.

Ihre traditionsreiche Puppenmanufaktur hat viel zu bieten: von entzückenden handgearbeiteten Biegepuppen für Kinder - mit der Auszeichnung "spiel gut" für hervorragende Qualität und hohen pädagogischen Wert geehrt - über historisch korrekt bekleidete Biegepuppen und feinste Porzellanbiegepuppen im Maßstab 1:12 für anspruchsvolle Sammler, Biegepuppen im Maßstab 1:24, reizende textile Accessoires für die Püppchen, bis hin zu einer Sammler-Edition handgefilzter Miniaturbärchen. 

 

Auch die Besucher der 1zu12-Messe wissen den hohen Qualitätsstandard der Puppenmanufaktur Erna Meyer zu schätzen und hoffen, das das Unternehmen der Puppenhauswelt noch recht lange erhalten bleibt und auch in Zukunft stets so mit der Zeit geht, wie es dieser Bilderbogen mit Puppen aus den Jahren 1945 bis 2025 beweist. 

"Mini Vintage" repräsentiert neuerdings europaweit auch Alison Davies Miniatures


Seit Februar 2025 ist es beschlossene Sache: Das noch relativ junge niederländische Unternehmen "Mini Vintage" ist auf Expansionskurs und tritt nicht nur im eigenen Online-Shop, sondern auf europäischen Fachausstellungen zukünftig auch als Repräsentant für "Alison Davies Miniatures" auf. 

Alison Davies ist eine britische Miniaturistin, die sich darauf spezialisiert hat, Möbel, Accessoires, Gebäude und auch Architektur-Bauteile im Stil des 18. und 19. Jahrhunderts im 3D-Druckverfahren herzustellen. 

Die Fotos der überwiegend mit Alison Davies Miniaturen eingerichteten "Old Mill" links vermitteln einen ersten Eindruck, wie die kreative Zusammenarbeit beider Unternehmen aussieht. 

Poppenhuizen Paleis:
Kleiner Grenzverkehr
zum neuen Shop 
 


Beim kleinen Grenzverkehr in die Niederlande gibt es ein neues Reiseziel für Puppenhaus-Hobbyisten.

Im Städtchen Lochem, nur ca. eine Fahrstunde von Osnabrück entfernt, hat nämlich Willem Sepers sein "Poppenhuizen Paleis" eröffnet. 

Das bestens sortiertes Fachgeschäft für Miniaturen und Bastelbedarf befindet sich an der Molenstraat 3 und ist donnerstags, freitags und samstags jeweils von 10-17 Uhr geöffnet. www.poppenhuizenpaleis.nl
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.